Mongi Slim

Politiker und Diplomat

* 15. September 1908 Tunis

† 23. Oktober 1969 Tunis

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/1970

vom 22. Dezember 1969

Wirken

Mongi Slim wurde am 15. Sept. 1908 in Tunis geboren und entstammt einer wohlhabenden Familie, die ursprünglich in Griechenland und in der Türkei beheimatet gewesen sein soll. Sein Großvater war Kriegsminister vor der Errichtung des französischen Protektorats im Jahre 1881, als das Land noch unter türkischer Oberhoheit stand.

S. erhielt seine Ausbildung am Lycée Saint Louis de Paris in Tunis und studierte dann von 1929-36 Mathematik und später Rechtswissenschaften an der Sorbonne in Paris. Während dieser Zeit spielte er eine hervorragende Rolle in der Vereinigung nordafrikanischer Studenten in Paris, aus der viele tunesische Nationalisten hervorgegangen sind. Er schloß 1936 seine Ausbildung mit dem Staatsexamen ab und wurde noch 1936 in Tunis bei Gericht zugelassen. Er schlug aber keine juristische Karriere ein, sondern widmete sein Leben der Politik. Er beteiligte sich aktiv an der nationalistischen Bewegung und wurde Mitglied der Neo-Destour Partei, deren ständiger Sekretär er ab 1937 war. Der straffe Aufbau der Parteiorganisation ist vor allem S. zu danken. Mit Burgiba wurde er 1938 nach blutigen Aufständen verhaftet und nach dem tunesischen Süden, nach Remada deportiert. 1940 wurde er ...